Unsere Außenwohngruppen (AWGs) sind ein Angebot für Menschen mit geistiger Behinderung, die gemeinsam wohnen möchten und den Alltag zum großen Teil selbständig meistern. Zumeist gehen die Bewohner tagsüber einer Arbeit nach, z.B. in einer Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) oder woanders.
Mitarbeiter der Lebenshilfe unterstützen die Bewohner nachmittags, abends und am Wochenende. Morgens und nachts gibt es keine Betreuung.
Alle Bewohner haben ein eigenes Zimmer – zusammenfinden kann man aber z.B. in der Gemeinschaftsküche und dem Gemeinschaftsraum. Viele Unternehmungen in der Freizeit können gemeinsam stattfinden, wenn man das möchte.
In unseren Außenwohngruppen leben 2 bis 11 Menschen. Die Wohnungen sind unterschiedlich groß oder es gehören mehrere Wohnungen zusammen.
Außenwohngruppen gibt es im Stadtgebiet Gorbitz, Blasewitz, Neustadt und Cossebaude.
Sprechen Sie uns bei Interesse gern an!
Besucherregel für unsere Wohnangebote
Besucher/innen und Personen, die längere Zeit im Haus sind und Kontakt zu den Bewohner/innen haben (z.B. Therapeuten/innen) tragen eine FFP2-Maske und haben einen tagesaktuellen negativen Schnelltest. (Das gilt nicht für die Wohnassistenz.)